Direkt zum Inhalt
Literaturangabe Schlagwörter Raum Stufe V/R

Schmidt-Walther, P. (1983). Die DDR - von Kindern erlebt. Ausflüge in ein unentdecktes Land. Praxis Geographie, 13(2), 6–8.

Politik; Raumverständnis; Stadt; City

Europa; DDR

k. A.

R

Schmidt-Walther, P. (1983). Durch den Ostharz. Ein Tagesausflug von Niedersachsen aus. Praxis Geographie, 13(2), 36–39.

Geologie; Geomorphologie; Stadt; City

Europa; DDR; Sachsen-Anhalt; Ostharz

k. A.

R

Schmidt-Walther, P. (1983). In die Sächsische Schweiz. Ein Tagesausflug von Berlin aus. Praxis Geographie, 13(2), 34–35.

Geologie; Geomorphologie; Stadt; City; Tourismus

Europa; DDR; Sachsen; Sächsische Schweiz

k. A.

R

Schmidt-Walther, P. (1984). Fahrgastschifffahrt. Ein Beitrag zur Fremdenverkehrsgeographie (SI). Praxis Geographie, 14(3), 37–40.

Gewässer; Mobilität; Tourismus; Verkehr

Europa; Deutschland; Berlin; Berlin

5; 6; 7; 8; 9; 10; Sek I

R

Schmidt-Walther, P. (1985). Routenvorschlag: Vom Tegeler See durch das Fließtal aufs Dorf Lübars. Praxis Geographie, 15(9), 38–40.

Gewässer

Europa; Deutschland; Berlin; Tegeler See

k. A.

R

Schmidt-Walther, P. (1989). Anregungen, Tips, Vorschläge für Schülerfahrten nach Osteuropa. geographie heute, 10(69), 52–53.

nan

Europa

k. A.

R

Schmidt-Walther, P. (1989). Glasnost und Perestrojka live: Eine Schülerreise in die UdSSR. Praxis Geographie, 19(4), 40–44.

Politik

Europa

k. A.

R

Schmidt-Walther, P. (1992). Öko-Rallye: Schüler setzen sich für ein Flußtal ein. Praxis Geographie, 22(7/8), 13–16.

Gewässer; Ökosystem; Natur; Naturschutz; Beobachtung

k. A.

7; Sek I

R

Schmithüsen, F. (1992). Rummel am Mummelsee: Schüler untersuchen den Punkttourismus. Praxis Geographie, 22(5), 12–14.

Beobachtung; Tourismus; Freizeit

Europa; Deutschland; Baden-Württemberg; Mummelsee

9; 10; Sek I

R

Schmitt, G. E. (1990). Naturkundliche Wanderungen in Hessen (Bd. 115). Hitzeroth.

Stadt; City

Europa; Deutschland; Hessen; Marburg

k. A.

R

Schmitt, T. (2002). Bedeutende Waldlandschaften im Ruhrgebiet. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 46–47). Pomp.

Wald; Stadt; City; Stadtgrün; Naturschutz; Stadtentwicklung

Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Ruhrgebiet

k. A.

R

Schmitt, T. (2002). Ein Garten für die Bürger - Der Stadtpark in Bochum. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 278–279). Pomp.

Stadtgrün; Freizeit; Erholung; Stadt; City; Stadtentwicklung

Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Bochum

k. A.

R

Universität Köln. (2023). Multilinguale Rheinexkursion. https://www.multilinguale-rheinexkursion.uni-koeln.de/joomla/index.php/en/

Hochwasser; Wirtschaft; Wohnen

Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Köln

k. A.

V

von Au, J. (2017). Geographieunterricht außerhalb des Klassenzimmers. Geographische Rundschau, (10), 57.

nan

k. A.

11; 12; 13; Sek II

R

Anleitung Import

Beim Öffnen der CSV-Datei in Apple Numbers wird diese automatisch erkannt und importiert.
Eine Anleitung zum Importieren der CSV-Datei in Microsoft Excel finden sie unter folgendem Link: https://geo-exkursionsportal.org/sites/default/files/2024-07/Anleitung%20zum%20Importieren%20der%20CSV.pdf