Literaturangabe | Schlagwörter | Raum | Stufe | V/R |
---|---|---|---|---|
Wührl, E. (2002). Neues Wohnen und Arbeiten im Park - Der Nordsternpark in Gelsenkirchen. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 142–143). Pomp. |
City; Stadt; Stadtentwicklung; Stadtgrün; Wohnen |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Gelsenkrichen |
k. A. |
R |
Wührl, E. (2002). Vom Hüttenstandort zum Gewerbe- und Landschaftspark - Die Henrichshütte in Hattingen. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 110–111). Pomp. |
Industrie; Strukturwandel |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Hattingen |
k. A. |
R |
Wührl, E. (2002). Vom Kraftwerksstandort zum Innovationspark - Springorum in Bochum. In G. Duckwitz & Manfred Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 190–191). Pomp. |
Energie; Industrie; Strukturwandel |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Bochum |
k. A. |
R |
Wunderlich, J., Dambeck, R., Kapsch, A. E., & Van Lessen, J. (2021). Exkursionen im Rhein-Main-Gebiet: Vier Tipps für erlebbare Geographie vor Ort. Geographische Rundschau, 73(9), 42–43. |
Landschaftsentwicklung; Naturschutz; Ökosystem; Vegetation |
Europa; Deutschland; Hessen; Naturpark Kühkopf-Knoblochsaue |
11; 12; 13; Sek II |
R |
Wüst, H. (1992). Chrysanthemen und Computer. Oder: Motive für einen deutsch-japanischen Schüleraustausch. Praxis Geographie, 22(12), 40–44. |
Globalisierung; Kultur |
Asien; Japan |
k. A. |
R |
Zachow, E. (2000). Nachhaltige Entwicklung konkret: Untersuchungen am Schulort. geographie heute, 21(180), 17–21. |
BNE; Nachhaltigkeit; Politik |
k. A. |
5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; Sek I; Sek II |
R |
Zahn, B. (2000). Wenn Kinder arbeiten… Anstöße zum Lernbereich "Eine Welt" in der Grundschule. geographie heute, 21(179), 12–16. |
k. A. |
k. A. |
1; 2; 3; 4; Primar |
R |
Zander, E. (1991). Der Ostpreußendamm ist keine Sackgasse mehr: Eine Schüleruntersuchung zur Öffnung eines Grenzübergangs. Praxis Geographie, 21(2), 18–20. |
Grenzen |
Europa; Deutschland; Berlin |
10; Sek I |
R |
Zaretzki, M. (1990). S-Bahn in Berlin (West). Geographie und Schule, 12(65), 34–40. |
City; Mobilität; Stadt; Verkehr |
Europa; Deutschland; Berlin |
k. A. |
R |
Zaretzki, M. (2015). Chancen und Risiken von Persistenz und Wandel an der Kremmener Bahn. In M. Makki & R. Kleßen (Hrsg.), Exkursionsführer zum Deutschen Kongress für Geographie 2015 in Berlin: „Stadt Land Schaf(f)t – Land Schaf(f)t Stadt“: Herausforderungen von Mensch-Umwelt-Beziehungen im 21. Jahrhundert (S. 197–204). Selbstverlag Humboldt-Universität zu Berlin. |
Geschichte; Infrastruktur; Mobilität |
Europa; Deutschland; Brandenburg |
k. A. |
R |
Zaubitzer, A. (1999). Pollenanalyse im Braunkohlenflöz: Eine Forschungsarbeit für den Wettbewerb „Jugend forscht“. geographie heute, 20(171), 34–37. |
Bergbau; Forschendes Lernen; Geologie |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Jüchen |
11; 12; 13; Sek II |
R |
Zaumseil, L. (2015). Potsdam im Wandel und Wachstum. In M. Makki & R. Kleßen (Hrsg.), Exkursionsführer zum Deutschen Kongress für Geographie 2015 in Berlin: „Stadt Land Schaf(f)t – Land Schaf(f)t Stadt“: Herausforderungen von Mensch-Umwelt-Beziehungen im 21. Jahrhundert (S. 205–215). Selbstverlag Humboldt-Universität zu Berlin. |
City; Stadt; Stadtentwicklung |
Europa; Deutschland; Brandenburg; Potsdam |
k. A. |
R |
Zaumseil, L. (2015). Südliches Berliner Umland – Vielfalt im Dialog. In M. Makki & R. Kleßen (Hrsg.), Exkursionsführer zum Deutschen Kongress für Geographie 2015 in Berlin: „Stadt Land Schaf(f)t – Land Schaf(f)t Stadt“: Herausforderungen von Mensch-Umwelt-Beziehungen im 21. Jahrhundert (S. 270–278). Selbstverlag Humboldt-Universität zu Berlin. |
Geomorphologie |
Europa; Deutschland; Berlin; Brandenburg |
k. A. |
R |
Zecha, S. (2009). Geocaching: Förderung der Orientierungskompetenz mit GPS. Praxis Geographie, 39(11), 18–20. |
Digitalisierung |
k. A. |
5; 6; 7; Sek I |
R |
Zehner, K. (2001). Von Peers, Beadles und Royals: Eine Stadtexkursion durch das Londoner Westend. Praxis Geographie, 31(10), 43–45. |
City; Stadt; Stadtentwicklung; Stadtplanung |
Europa; England; London |
5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; Sek I; Sek II |
R |
Anleitung Import
Beim Öffnen der CSV-Datei in Apple Numbers wird diese automatisch erkannt und importiert.
Eine Anleitung zum Importieren der CSV-Datei in Microsoft Excel finden sie unter folgendem Link: https://geo-exkursionsportal.org/sites/default/files/2024-07/Anleitung%20zum%20Importieren%20der%20CSV.pdf