Direkt zum Inhalt
Literaturangabe Schlagwörter Raum Stufe V/R

Reuschenbach, M. (2008). Wie geht es dem Bach vor unserer Haustür? Exkursionsmaterialien in der Materialausgabe zu geographie heute. geographie heute, 29(264).

Gewässer

k. A.

k. A.

R

Reuschenbach, M. (2008). Wie umweltverträglich sind Windkraftwerke wirklich? Exkursionsmaterialien in der Materialausgabe zu geographie heute. geographie heute, 29(264).

Energie

k. A.

k. A.

R

Reuschenbach, M. (2021). Auf den Spuren der Hanse. Eine geographisch-geschichtliche Spurensuche. geographie heute, 42(356), 24–27.

Hanse

Europa; Deutschland; Schleswig-Holstein; Ostsee

6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 12; Sek I; Sek II

R

Reuschenbach, M. (2023). Die Donau - Auf Spurensuche an einem europäischen Fluss. geographie heute, 44(362), 7–11.

Wasser

Europa; Bulgarien; Deutschland; Kroatien; Moldawien; Österreich; Serbien; Slowakei; Ungarn; Rumänien; Ukraine; Donau

8; 9; 10; 11; 12; 12; Sek I; Sek II

R

Reuschenbach, M., & Reutemann, S. (2008). Die Welt zu Gast in … Spuren der Globalisierung in der eigenen Stadt entdecken. geographie heute, 29(263), 35–37.

Globalisierung; Stadt; City; Stadtentwicklung

k. A.

9; 10; 11; 12; 12; Sek I; Sek II

R

Rey, B. M. (2002). Zentrale Ruhrwirtschaft - Bürostadt Essen. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 200–202). Pomp.

Stadt; City; Stadtentwicklung

Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Essen

k. A.

R

Richter, J., & Stolz, C. (2012). Geographische Exkursion nach Portugal. Universität Flensburg. k. A.

Stadt; City; Stadtentwicklung

Europa; Portugal

k. A.

V

Rieger-Mathis, J. & Vierbuchen, G. (1999). Auf den Spuren der Vulkane in der Osteifel. Praxis Geographie, 29(1), 20–25.

Landschaftsentwicklung; Plattentektonik; Vulkanismus

Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Eifel

5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 12; Sek I; Sek II

R

Ritzel, A. (1990). Schülerexkursionen Hönnetal: Beispiele für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Exkursionen im Heimatraum (Bd. 13). Westfälischer Heimatbund.

nan

Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Hemer

k. A.

R

Rohleder, M. (1992). Projektlernen als feste Einrichtung in der Schule. Praxis Geographie, 22(7/8), 41–43.

Projektexkursion; Projektunterricht

k. A.

k. A.

R

Rohner, G. (1992). Theodor Fontane im Oderbruch. Lesen - Reisen - Schreiben: Literarische Erkundung einer sich wandelnden Agrarlandschaft. geographie heute, 13(99), 42–47.

Landschaftsentwicklung; Landschaftsökologie; Landwirtschaft

Europa; DDR; Brandenburg; Oderbruch

k. A.

R

Rolfes, M., & Steinbrink, M. (2009). Raumbilder und Raumkonstruktionen im Townshiptourismus - Studierende erforschen Townshiptourismus in Kapstadt/Südafrika. Universität Passau. https://www.researchgate.net/publication/316164056_Raumbilder_und_Raumkonstruktionen_im_Township-Tourismus_Studierende_erforschen_Townshiptouren_in_Kapstadt_Sudafrika/link/59218b0f0f7e9b99794438b7/download

Raumverständnis; Tourismus

Afrika; Südafrika; Kapstadt

k. A.

V

Rose, D. (2004). 2000 Jahre in 2000 Schritten. Stadttouristische Erkundung in Trier. Praxis Geographie, 34(12), 21–25.

Stadt; City; Stadtentwicklung; Tourismus

Europa; Deutschland; Rheinland-Pfalz; Trier

7; 8; Sek I

R

Rosendahl, N., & Ulmrich, T. (2023). Ohrenbetäubende Städte - Die Erkundung von Lärm als Umwelt- und Gesundheitsproblem. Praxis Geographie, 53(6), 18–21.

Nachhaltigkeit; Stadt; City; Verkehr

k. A.

8; 9; 10; 11; Sek I; Sek II

R

Rosenfeld, O., Vettiger, B., & Zehnder, U. (2013). Wirtschaftsgeographie - mit integrierter Exkursion am Beispiel von Andermatt. ETH Zürich. https://mundo.schule/search?search=exkursion, https://mundo.schule/search?search=exkursion

Geologie; Geomorphologie; Standortfaktoren; Strukturwandel; Wirtschaft

Europa; Schweiz; Andermatt

11; 12; 13; Sek II

V

Anleitung Import

Beim Öffnen der CSV-Datei in Apple Numbers wird diese automatisch erkannt und importiert.
Eine Anleitung zum Importieren der CSV-Datei in Microsoft Excel finden sie unter folgendem Link: https://geo-exkursionsportal.org/sites/default/files/2024-07/Anleitung%20zum%20Importieren%20der%20CSV.pdf