Direkt zum Inhalt
Literaturangabe Schlagwörter Raum Stufe V/R

Brandes, H. (1999). Von Altona bis Blankenese - aktuelle Wandlungen im Hamburger Westen. In K. Schipull (Hrsg.), Hamburg: Stadt und Hafen - Umland und Küste. 37 geographische Exkursionen (Hamburger Geographische Studien) (S. 301–319). Institut für Geographie, Universität Hamburg.

City; Stadt; Stadtentwicklung

Europa; Deutschland; Hamburg

k. A.

R

Brandes, H. (2006). Aktuelle Wandlungen in der Hamburger Innenstadt. In M. Pries (Hrsg.), Buten un binnen - wagen un winnen - Geographie erleben in Bremen und umzu (S. 89–96). Selbstverlag Institut für Geographie, Universität Bremen.

City; Stadt; Stadtentwicklung

Europa; Deutschland; Hamburg

k. A.

R

Brandes, H. (2006). Hamburg Ottensen - Aktuelle Umgestaltung einer Industrielandschaft. In M. Pries (Hrsg.), Buten un binnen - wagen un winnen - Geographie erleben in Bremen und umzu (S. 22–27). Selbstverlag Institut für Geographie, Universität Bremen.

Industrie; Landschaftsentwicklung; Stadtentwicklung

Europa; Deutschland; Hamburg

k. A.

R

Brauckmann, H.-J., Geyer, K., & Broll, G. (2006). Moore in der Geestlandschaft: Entstehung, Nutzung, Renaturierung, Umweltbildung. In M. Pries (Hrsg.), Buten un binnen - wagen un winnen - Geographie erleben in Bremen und umzu (S. 28–33). Selbstverlag Institut für Geographie, Universität Bremen.

Landschaftsentwicklung; Moore; Natur; Renaturierung

Europa; Deutschland; Niedersachsen

k. A.

R

Bräuer, K. (2017). Den Wandel einer Stadt erforschen: Auf einer Stadtexkursion den Wandlungsprozess einer Stadt nachweisen. geographie heute, 38(333), 30–34.

City; Gesellschaft; Stadt; Stadtentwicklung

k. A.

9; 10; 11; 12; 12; Sek I; Sek II

R

Braun, M. (2020). Den Heimatort vorstellen. Schulcampus RLP. https://redaktion.openeduhub.net/edu-sharing/components/render/7363e028-3971-4c86-b950-c87cdcc19989?closeOnBack=true

Freizeit; Wohnen

k. A.

8; Sek I

V

Brehm, K. (1981). Schüler als Landschaftspfleger: Praktische Vorschläge, dargestellt am Bundesland Schleswig-Holstein. geographie heute, 1(5), 32–35.

Geländearbeit; Landschaftsökologie

Europa; Deutschland; Schleswig-Holstein

5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; Sek I; Sek II

R

Brendel, N. (2023). Berlin - nachhaltige Stadtentwicklung in unserer Hauptstadt. Universität Potsdam. https://www.uni-potsdam.de/de/umwelt/forschung/ag-didaktik-der-geographie/vrex

City; Nachhaltigkeit; Stadt; Stadtentwicklung

Europa; Deutschland; Berlin

1; 2; 3; 4; Primar

V

Bricks, W., & Heß, K. (1997). Thüringens Landwirtschaft verändert sich: Eine Betriebserkundung in der Rhön. Praxis Geographie, 27(6), 18–21.

Landwirtschaft

Europa; Deutschland; Thüringen; Rhön

5; 6; Sek I

R

Bricks, W., & Oertel, H. (1997). Der wirtschaftliche Strukturwandel in Ostthüringen: Das Beispiel Jena. Praxis Geographie, 27(6), 15–17.

Strukturwandel; Wirtschaft

Europa; Deutschland; Thüringen; Jena

11; 12; 13; Sek II

R

Brockmüller, S., & Jungkunst, H. F. (2015). Was tun, wenn der Boden sich vom Acker macht?! Praxis Geographie, 45(5), 36–41.

Boden; Geländearbeit; Klima; Klimawandel

k. A.

10; Sek I

R

Brogiato, H. P., & Sperling, W. (Hrsg.). (1991). Von der Ostsee zum Riesengebirge: Geographische Exkursion der Universität Trier nach Polen 29.08.-12.09.1989 (Materialien zur Didaktik der Geographie, Bd. 14). Geographische Gesellschaft Trier.

Gebirge; Küsten

Europa; Polen

k. A.

R

Bronny, H. (2002). Vom Bauerndorf zur Industriestadt - Herne. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 222–223). Pomp.

City; Geschichte; Industrie; Landwirtschaft Stadtentwicklung; Stadt; Strukturwandel

Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Herne

k. A.

R

Bruhn, B., & Risse, B. (2002). Aus der Tiefe ans Licht: Der Energiepark Mont-Cenis in Herne-Sodingen. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 130–131). Pomp.

Energie

Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Herne

k. A.

R

Brühne, T., & Harnischmacher, S. (2011). Koblenz und sein Umland: Eine Auswahl geographischer Exkursionen. Bouvier Verlag.

City; Landschaftsentwicklung; Stadt

Europa; Deutschland; Rheinland-Pfalz; Koblenz

k. A.

V

Anleitung Import

Beim Öffnen der CSV-Datei in Apple Numbers wird diese automatisch erkannt und importiert.
Eine Anleitung zum Importieren der CSV-Datei in Microsoft Excel finden sie unter folgendem Link: https://geo-exkursionsportal.org/sites/default/files/2024-07/Anleitung%20zum%20Importieren%20der%20CSV.pdf