| Literaturangabe | Schlagwörter | Raum | Stufe | V/R | 
|---|---|---|---|---|
Harnischmacher, S. (2002). Ökologische Erneuerung der Emscherzuflüsse - Das Beispiel Deininghauser Bach in Castrop-Rauxel. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (72-73). Pomp. | 
                                                                                        Gewässer; Naturschutz | 
                                                                                        Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Castrop-Rauxel | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Harnischmacher, S. & Rahner, M. (1999). Renaturierung eines Stadtbaches mit Schülern: Das Beispiel des Bochumer Lottenbaches. geographie heute, 20(172), 22–26. | 
                                                                                        Gewässer; Renaturierung | 
                                                                                        Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Bochum | 
                                                                                        5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; Sek I; Sek II | 
                                                                                        R | 
              
Hartenstein, M., Hoffmann, M., Kottke, J.-G., Krieger, S., &n Simon, J. (2020). Exkursionskonzept C2: Den Wald mit Kindern entdecken - eine Exkursion in die Dölauer Heide. Fachdidaktische Exkursionskonzepte für den Geographie- und Sachunterricht in der Lehrer:innenbildung im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung, fächerübergreifendem Unterricht und Umweltbildung. Hallesches Jahrbuch, 43, 161–180. https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/93870 | 
                                                                                        Globaler Wandel; Naturschutz; Wald; Landschaftsökologie | 
                                                                                        Europa; Deutschland; Sachsen-Anhalt; Halle (Saale) | 
                                                                                        1; 2; 3; 4; Primar | 
                                                                                        V | 
              
Hartleb, S. (2023). Die Struktur von Fließgewässern entdecken und bewerten. Praxis Geographie, 53(6), 40–44. | 
                                                                                        Wasser | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        8; 9; 10; Sek I | 
                                                                                        R | 
              
Hartmann, R. (1997). Auf den Spuren der Dinosaurier: Die Erforschung ihres Lebensraumes. geographie heute, 18(150), 30–35. | 
                                                                                        Fossilien; Geologie | 
                                                                                        Nordamerika; USA; Denver | 
                                                                                        5; 6; 7; 8; 9; 10; Sek I | 
                                                                                        R | 
              
Hasch, R. (1951). Erdkundliche Lehrwanderungen im bayerischen Alpenvorland. Geographische Rundschau(3), 459–463. | 
                                                                                        Landschaftsentwicklung; Landwirtschaft | 
                                                                                        Europa; Deutschland; Bayern; Alpenvorland | 
                                                                                        5; 6; 7; 8; 9; 10; Sek I | 
                                                                                        R | 
              
Hasler, M. (2003). Die Alpen im Nord-Süd-Profil: Exkursionsführer zum 54. Deutschen Geographentag Bern 2003. Geographisches Institut, Universität Bern. | 
                                                                                        Gebirge; Geoökologie | 
                                                                                        Europa; Deutschland; Frankreich; Italien; Liechtenstein; Monaco; Österreich; Schweiz; Slowenien; Bayern; Alpen | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Hasler, M. (2006). Schnee und Lawinen im Alpenraum - ein Geländepraktikum für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. In W. Hennings, D. Kanwischer & T. Rhode-Jüchtern (Hrsg.), Exkursionsdidaktik - innovativ!? Erweiterte Dokumentation zum HGD-Symposium 2005 in Bielefeld (S. 109–119). Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. | 
                                                                                        Gebirge; Naturgefahren | 
                                                                                        Europa; Deutschland; Frankreich; Italien; Liechtenstein; Monaco; Österreich; Schweiz; Slowenien; Bayern; Alpen | 
                                                                                        11; 12; 13; Sek II | 
                                                                                        R | 
              
Hasse, J. (1988). Heimat - der Lernende in seiner Umwelt: Zwischen Emotion und Kognition - ein fachdidaktisches Dilemma? Praxis Geographie, 18(7/8), 26–29. | 
                                                                                        Raumverständnis | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Hasslacher, P. (2002). Die Nationalparkregion Hohe Tauern in Osttirol, Naturschutz, Tourismus und Nationalpark im Virgen- und Kalsertal. In E. Steinicke (Hrsg.), Europaregion Tirol Südtirol Trentino. Spezialexkursionen im Bundesland Tirol (Bd. 2, S. 153–166). Geographie Innsbruck Selbstverlag. | 
                                                                                        Nationalparks; Tourismus | 
                                                                                        Europa; Österreich; Tirol | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Hatz, G. (2009). Kultur als Instrument der Stadtplanung. In H. Fassmann, G. Hatz & W. Matznetter (Hrsg.), Wien - Städtebauliche Strukturen und gesellschaftliche Entwicklungen (S. 299–336). Böhlau. | 
                                                                                        Kultur; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Stadt; City | 
                                                                                        Europa; Österreich; Wien | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Hatz, G., Herzog, S., & Strahl, W. (2009). Neue Urbanität in innerstädtischen Brachen. In H. Fassmann, G. Hatz & W. Matznetter (Hrsg.), Wien - Städtebauliche Strukturen und gesellschaftliche Entwicklungen (S. 181–217). Böhlau. | 
                                                                                        Stadt; City; Stadtentwicklung | 
                                                                                        Europa; Österreich; Wien | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Hatz, G., & Lippl, C. (2009). Stadterneuerung: Neues Wohnen in alten Quartieren. In H. Fassmann, G. Hatz & W. Matznetter (Hrsg.), Wien - Städtebauliche Strukturen und gesellschaftliche Entwicklungen (S. 147–179). Böhlau. | 
                                                                                        Wohnen; Stadt; City; Stadtentwicklung; Stadtplanung | 
                                                                                        Europa; Österreich; Wien | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Hatz, G., & Schwarzenecker, R. (2009). Orte des Konsums - Markplätze, Geschäftsstraßen und Shopping-Malls. In H. Fassmann, G. Hatz & W. Matznetter (Hrsg.), Wien - Städtebauliche Strukturen und gesellschaftliche Entwicklungen (S. 271–297). Böhlau. | 
                                                                                        Konsum; Handel | 
                                                                                        Europa; Österreich; Wien | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Hatz, G., & Weinhold, E. (2009). Die polyzentrische Stadt: Neue urbane Zentren. In H. Fassmann, G. Hatz & W. Matznetter (Hrsg.), Wien - Städtebauliche Strukturen und gesellschaftliche Entwicklungen (S. 337–384). Böhlau. | 
                                                                                        Stadt; City; Stadtentwicklung; Stadtplanung | 
                                                                                        Europa; Österreich; Wien | 
                                                                                        k. A. | 
                                                                                        R | 
              
Anleitung Import
Beim Öffnen der CSV-Datei in Apple Numbers wird diese automatisch erkannt und importiert.
Eine Anleitung zum Importieren der CSV-Datei in Microsoft Excel finden sie unter folgendem Link: https://geo-exkursionsportal.org/sites/default/files/2024-07/Anleitung%20zum%20Importieren%20der%20CSV.pdf