| Literaturangabe | Schlagwörter | Raum | Stufe | V/R |
|---|---|---|---|---|
Meisgeier, D., & Bernard, K. (2000). Londons Aufbruch in eine neue Ära. Die Docklands und ihr Strukturwandel. geographie heute, 21(186), 44–45. |
Strukturwandel |
Europa; England; London |
k. A. |
R |
Meurel, M., Hemmer, M., & Lindau, A.-K. (2023). Geographische Schüler*innenexkursionen planen, durchführen und auswerten. In I. Gryl, M. Lehner, T. Fleischhauer & K. W. Hoffmann (Hrsg.), Geographiedidaktik (S. 115–129). Springer Spektrum. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-65720-1_8 |
Gentrifizierung; Stadt; City; Stadtentwicklung |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Münster |
5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; Sek I; Sek II |
V |
Mevenkamp, N. (2006). Bremen: Perspektiven der Stadtentwicklung in einer alten Hansestadt. In M. Pries (Hrsg.), Buten un binnen - wagen un winnen - Geographie erleben in Bremen und umzu (S. 9–13). Institut für Geographie, Universität Bremen. |
Stadt; City; Stadtentwicklung; Hanse |
Europa; Deutschland; Bremen; Bremen |
k. A. |
R |
Meyer, C., & Haubner, R. (2020). Nachhaltige Mobilität für unsere Region! Partizipation von Jugendlichen bei kommunalen Entscheidungsprozessen. Praxis Geographie, 50(12), 16–21. |
Mobilität; Stadtentwicklung; Stadtplanung |
k. A. |
8; 9; 10; 11; Sek I; Sek II |
R |
Meyer, P. (1984). Park + Ride - Verkehrsmittel sinnvoll kombinieren (SI-Exkursion). Praxis Geographie, 14(3), 10–15. |
Mobilität; Verkehr |
k. A. |
5; 6; 7; 8; 9; 10; Sek I |
R |
Meyer, R. K. F., & Schmidt-Kaler, H. (1990). Exkursion 1: Das Altmühltal zwischen Treuchtlingen und Dollnstein. In Wanderungen in die Erdgeschichte (I) Treuchtlingen, Solnhofen, Mörnsheim, Dollnstein (S. 25–53). |
Geologie |
Europa; Deutschland; Bayern; Altmühltal |
k. A. |
R |
Meyer, R. K. F., & Schmidt-Kaler, H. (1990). Exkursion 2: Ein Streifzug durch die Solnhofener Lagune. In Wanderungen in die Erdgeschichte (I) Treuchtlingen, Solnhofen, Mörnsheim, Dollnstein (S. 54-79). |
Geologie |
Europa; Deutschland; Bayern; Solnhofen; Solhofener Lagune |
k. A. |
R |
Michel, H. (1949). Die erdkundliche Wanderung. Geographische Rundschau(1), 223–226. |
Geomorphologie; Landschaftsentwicklung |
k. A. |
1; 2; 3; 4; 11; 12; 13; Primar; Sek II |
R |
Miehlich, G. (1999). Böden und Bodenkultur der Vier- und Marschlande - Segen und Lagst einer Flußmarschenlandschaft. In K. Schipull (Hrsg.), Hamburg: Stadt und Hafen - Umland und Küste: 37. geographische Exkursionen (Hamburger Geographische Studien) (S. 199–225). Institut für Geographie, Universität Hamburg. |
Boden; Gewässer; Küsten |
Europa; Deutschland; Hamburg; Hamburg |
k. A. |
R |
Militz, E. (1992). Aussiedler aus Polen unter uns: Ein Projekt mit Schülern einer 6. Klasse. Praxis Geographie, 22(4), 42–43. |
Gesellschaft; Migration |
Europa; Deutschland; Polen |
6; Sek I |
R |
Mirtes, H. (2005). Das Fersental, eine deutsche Sprachinsel im Trentino. In E. Steinicke (Hrsg.), Europaregion Tirol Südtirol Trentino. Spezialexkursionen in Trentino und in Ladinien (Band 4, S. 157–194). Geographie Innsbruck Selbstverlag. |
Kultur; Wirtschaft |
Europa; Italien; Trentino |
k. A. |
R |
Mispireta Castillo, A., & Lathan, H. (2021). Auf digitaler Erkundungstour an der niederländischen Nordseeküste. Eine Learning App zur Küstenfischerei in der Nordsee. geographie heute, 42(354), 10–13. |
Fischerei; Küsten |
Europa; Niederlande; Nordsee |
5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 12; Sek I; Sek II |
V |
Mittag, W. (1989). Wulfen: Neue Stadt für neue Mitarbeiter. geographie heute, 10(68), 37–43. |
Stadt; City; Stadtplanung; Wirtschaft |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Dorsten |
11; 12; 13; Sek II |
R |
Mohring, K., & Brendel, N. (2018). Wien - eine nachhaltige Stadt? Universität Potsdam. https://www.uni-potsdam.de/de/umwelt/forschung/ag-didaktik-der-geographie/vrex |
Nachhaltigkeit; Stadtentwicklung; Stadt; City |
Europa; Österreich; Wien |
5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; Sek I; Sek II |
V |
Mohring, K., & Brendel, N. (2019). Nachhaltige Stadtentwicklung in Berlin. Universität Potsdam. https://www.uni-potsdam.de/de/umwelt/forschung/ag-didaktik-der-geographie/vrex |
Nachhaltigkeit; Stadt; City; Stadtentwicklung |
Europa; Deutschland; Berlin; Berlin |
5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; Sek I; Sek II |
V |
Anleitung Import
Beim Öffnen der CSV-Datei in Apple Numbers wird diese automatisch erkannt und importiert.
Eine Anleitung zum Importieren der CSV-Datei in Microsoft Excel finden sie unter folgendem Link: https://geo-exkursionsportal.org/sites/default/files/2024-07/Anleitung%20zum%20Importieren%20der%20CSV.pdf