| Literaturangabe | Schlagwörter | Raum | Stufe | V/R |
|---|---|---|---|---|
Germershausen, L., Herrmann, N., & Stadtmann, R. (2015). Teneriffa Exkursion 2015. Universität Hildesheim. https://www.uni-hildesheim.de/media/fb4/geographie/downloads/Poster/Grothues___Lahmer_Poster_Teneriffa_2015_DIN_A0_low.pdf |
Vegetation; Geomorphologie; Klima; Landschaftsentwicklung; Tourismus; Vulkanismus |
Europa; Spanien; Teneriffa |
k. A. |
V |
Gesing, H. (1990). Umwelt wahrnehmen, beobachten und schützen. Die Arbeit der Feldstudienzentren in England (Field Studies Centre). Praxis Magazin, 20(9), 52–53. |
nan |
Europa; England |
k. A. |
R |
Geuß, B. (2002). Die Kölnarena: Unangemessene Gigantonomie oder angemessenes Großprojekt? geographie heute, 23(198), 24–27. |
nan |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Köln |
11; 12; 13; Sek II |
R |
Gewand, O. (1995). Die Friedrichstrasse – vom Oranienburger Tor zum "Checkpoint Charlie". In B. Hofmeister & F. Voss (Hrsg.), Berliner geographische Studien: Exkursionsführer zum 50. Deutschen Geographentag Potsdam 1995 (Bd. 40, S. 389–401). Technische Universität Berlin. |
Stadt; City; Stadtentwicklung; Raumverständnis; Wohnen; Freizeit; Tourismus |
Europa; Deutschland; Berlin; Berlin |
k. A. |
R |
Gieselmann, H., & Ließegang, S. (2015). Die Vielfalt postsozialistischer Stadtentwicklungen erfassen: Exkursion nach Leipzig und Wroclaw (Breslau) 2015. Universität Flensberg. https://www.uni-flensburg.de/geographie/humangeographie/international/exkursionen/leipzig-wroclaw-2015 |
Stadt; City; Stadtentwicklung; Stadtplanung |
Europa; Deutschland; Polen; Sachsen; Breslau; Leipzig |
k. A. |
V |
Glatthaar, D. (2002). Alte Ruhr und junge Emscher: Die Castroper Platte. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 28–29). Pomp. |
Landschaftsentwicklung; Geomorphologie; Gewässer |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Castroper Platte |
k. A. |
R |
Glatthaar, D. (2002). Terrassen und Dünen - Die Lippetalaue bei Hünxe-Drevenack. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 32–33). Pomp. |
Landschaftsentwicklung; Geomorphologie |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Hünxe |
k. A. |
R |
Glatthaar, D. (2002). Wie sich die Ruhr ihr Bett schuf - Die Ruhrterrassen bei Hagen. In G. Duckwitz & M. Hommel (Hrsg.), Vor Ort im Ruhrgebiet - Ein Geographischer Führer (S. 40–41). Pomp. |
Gewässer; Landschaftsentwicklung |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Hagen |
k. A. |
R |
Glawe, S., & Piening, R. (2014). Falsch navigiert? Kein Problem! Praxis Geographie, 44(7/8), 16–17. |
Digitalisierung; Raumverständnis |
k. A. |
5; 6; 7; Sek I |
R |
Goedeke, R. (2002). Stafettenlauf von Braunschweig bis zur Zugspitze. Praxis Geographie, 32(6), 44–46. |
Gebirge |
Europa; Deutschland; Bayern; Niedersachsen; Braunschweig; Zugspitze |
k. A. |
R |
Goldammer, G. (1999). Stecknitzfahrt und Schaalfahrt - historische Binnenwasserstraßen im Gebiet der Lauenburgischen Seenplatte. In K. Schipull (Hrsg.), Hamburg: Stadt und Hafen - Umland und Küste: 37. geographische Exkursionen (Hamburger Geographische Studien) (S. 565–579). Institut für Geographie, Universität Hamburg. |
Gewässer; Mobilität; Geschichte; Historische Orte |
Europa; Deutschland; Schleswig-Holstein; Lauenburgische Seenplatte |
k. A. |
R |
Gorki, H. F. (1959). Die Untersuchung funktionaler Raumbezüge im Rahmen einer erdkundlichen Arbeitsgemeinschaft. Geographische Rundschau(7), 273–278. |
Verkehr |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Lemgo |
k. A. |
R |
Goschkowski, S. (2009). Geocaching? Geocaching! Neue Motivation für geographische Exkursionen. geographie heute, 30(271/272), 72–76. |
Digitalisierung; Raumverständnis |
k. A. |
k. A. |
R |
Graaf, J. (2015). Der neue Park am Gleisdreieck – Vorbild für Stadtentwicklung oder fauler Kompromiss. In M. Makki & R. Kleßen (Hrsg.), Exkursionsführer zum Deutschen Kongress für Geographie 2015 in Berlin: "Stadt Land Schaf(f)t – Land Schaf(f)t Stadt": Herausforderungen von Mensch-Umwelt-Beziehungen im 21. Jahrhundert (S. 319–325). Selbstverlag Humboldt-Universität zu Berlin. |
Stadt; City; Stadtentwicklung; Stadtökologie; Stadtplanung |
Europa; Deutschland; Berlin; Berlin |
k. A. |
R |
Gräßer, B. (2006). Flechten als Bioindikatoren. Praxis Geographie, 36(2), 29–33. |
Wald; Vegetation |
k. A. |
11; 12; 13; Sek II |
R |
Anleitung Import
Beim Öffnen der CSV-Datei in Apple Numbers wird diese automatisch erkannt und importiert.
Eine Anleitung zum Importieren der CSV-Datei in Microsoft Excel finden sie unter folgendem Link: https://geo-exkursionsportal.org/sites/default/files/2024-07/Anleitung%20zum%20Importieren%20der%20CSV.pdf