| Literaturangabe | Schlagwörter | Raum | Stufe | V/R |
|---|---|---|---|---|
Geographiedidaktik und BNE, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. (o. J). Entdecke mit Paul die Vogelinsel am Altmühlsee. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. https://de.actionbound.com/bound/VogelinselAltmuehlsee |
Biodiversität; Landschaftsökologie; Naturschutz; Vegetation |
Europa; Deutschland; Bayern; Altmühlsee |
k. A. |
V |
Geographiedidaktik und BNE, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. (o. J.). Geomorphologische Besonderheiten am Eichstätter Frauenberg. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. https://de.actionbound.com/bound/geomorphologischebesonderheiteneichstaetts |
Geomorphologie |
Europa; Deutschland; Bayern; Eichstätt |
k. A. |
V |
Geographiedidaktik und BNE, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. (o. J). Warum sieht die Nürnberger Nordstadt so aus? Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. https://de.actionbound.com/bound/nuernbergernordstadt |
Raumplanung; Stadt; Stadtentwicklung |
Europa; Deutschland; Bayern; Nürnberg |
k. A. |
V |
Geographiedidaktik und BNE, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. (o. J). Zeitrückblick der Stadt Ingolstadt vom Mittelalter bis zur Moderne. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. https://de.actionbound.com/bound/dieStadtIngolstadt |
Stadt; Stadtentwicklung; Raumplanung |
Europa; Deutschland; Bayern; Ingolstadt |
k. A. |
V |
Geographiedidaktik und BNE. (o. J). Die Neuburger Altstadt: Ein historischer Stadtkern früher und heute. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. https://de.actionbound.com/bound/neuburg |
Stadt; Stadtentwicklung |
Europa; Deutschland; Bayern; Neuburg an der Donau |
k. A. |
V |
Gräschus, J., & Wilmsen, L. (2017). Nachhaltige Stadtentwicklung in Tübingen am Beispiel des Französischen Viertels. In T. Scholten & S. Teuber (Hrsg.), Tübinger Geographische Studien. Tübingen und seine Umgebung: Ein Exkursionsführer zum Deutschen Kongress für Geographie 2017 (Bd. 152, S. 29–35). Selbstverlag des Geographischen Instituts der Universität Tübingen. |
Nachhaltigkeit; Stadt; Stadtentwicklung |
Europa; Deutschland; Baden-Württemberg; Tübingen |
k. A. |
R |
Grau, W. (1985). Auf den Spuren eines Meteoriteneinschlages. Beiträge zu einer „planetologischen“ Exkursion in das Nördlinger Ries. Praxis Geographie, 15(8), 30–36. |
Geologie; Geomorphologie |
Europa; Deutschland; Baden-Württemberg; Bayern; Hessen; Thüringen; Nördlinger Ries; Südwestdeutsches Stufenland |
k. A. |
R |
Philipp, A. (2003). Internet-Exkursionen in das Ruhrgebiet. Mit der Klasse unterwegs im "Revier" von heute. Praxis Geographie, 33(1), 26–29. |
Industrie; Stadtökologie; Strukturwandel; Verkehr |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Ruhrgebiet |
5; 6; Sek I |
V |
Philipp, A. (2016). Urlaub machen, wo andere arbeiten? Ein virtueller Erkundungsgang zum Tourismus im ländlichen Raum. Praxis Geographie, 46(5), 33–37. |
Erholung; Gesellschaft; Tourismus |
Europa; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Melle |
5; 6; 7; 8; Sek I |
V |
Philipp, A., Raschke, M., & Scherers, A. (2006). "Aus deutschen Landen frisch auf den Tisch"? Woher kommen unsere Nahrungsmittel in den Zeiten der Globalisierung - und woher möchten wir sie haben? Praxis Geographie, 36(1), 8–12. |
Ernährung; Globalisierung; Landwirtschaft |
k. A. |
5; 6; Sek I |
R |
Hiller, J. & Lenz, C. (2022). App in die Essbare Stadt: Eine digital unterstützte Exkursion für die eigene Stadt entwickeln. Praxis Geographie, 52(9), 12–19. |
Ernährung; Nachhaltigkeit; Stadt |
k. A. |
5; 6; 7; Sek I |
V |
PH Ludwigsburg. (2013). Audio-Guide zu den Stadtexkursionen Freiberg und Marbach. https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-1/institut-fuer-sozialwissenschaften/geographie/galerie-exkursionen-und-veranstaltungen/exkursionen/audio-guide-zu-den-stadtexkursionen-freiberg-und-marbach |
Infrastruktur; Stadt; City; Stadtentwicklung; Stadtplanung |
Europa; Deutschland; Baden-Württemberg; Freiberg am Neckar; Marbach am Neckar |
k. A. |
V |
Piehler, H. (1984). Papierfabrik - Lerngegenstand und Lernort (Kl. 6/SII). Praxis Geographie, 14(1), 15–18. |
Industrie; Wirtschaft |
k. A. |
6; 11; 12; 13; Sek I; Sek II |
R |
Piening, R. (2011). GPS-Geräte in der Schule. Eine Einführung in Potenziale und Technik. Praxis Geographie, 41(11), 34–35. |
nan |
k. A. |
k. A. |
R |
Piening, R. (2019). Das lebendige Diagramm vor Ort. Touristische Destinationen mit Butler einordnen. Praxis Geographie, 49(3), 44–45. |
Stadt; City; Stadtentwicklung; Tourismus |
k. A. |
k. A. |
R |
Anleitung Import
Beim Öffnen der CSV-Datei in Apple Numbers wird diese automatisch erkannt und importiert.
Eine Anleitung zum Importieren der CSV-Datei in Microsoft Excel finden sie unter folgendem Link: https://geo-exkursionsportal.org/sites/default/files/2024-07/Anleitung%20zum%20Importieren%20der%20CSV.pdf